Unterricht im Förderschwerpunkt Sprache 

Der Unterricht legt einen besonderen Wert auf sprachliche Lernprozesse.
Die Sprachförderung umfasst vor allem die Bereiche Aussprache, Grammatik, Wortschatz und Kommunikation.
Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern ein sprachförderliches Lernumfeld zu ermöglichen.
Die Sprachumgebung wird dabei an die Kompetenzen der Kinder angepasst, um ihnen Erfolgserlebnisse zu ermöglichen und somit zur Steigerung ihres Selbstwertgefühls beizutragen.

Die Förderung zeichnet sich aus durch:

- den Unterricht in kleinen Lerngruppen
- immanente Sprachförderung im Rahmen des Unterrichts
- differenzierten Unterricht
- individuelle Förderung auf der Grundlage der Förderpläne
- ganzheitliche Förderung
- anschaulichen und handlungsorientierten Unterricht
- Klassenlehrerprinzip
- Übungs- und Wiederholungsphasen
- gemeinsame Arbeit in einem Netzwerk verschiedener Institutionen in Wolfenbüttel
- Elternarbeit und Elternberatung
- die Nachmittagsangebote der Ganztagsschule (Betreuungsangebot in der 1. und 2. Klasse, Ganztagsschule ab der 3. Klasse)

Unterricht im Förderschwerpunkt Sprache

Im September 2016 war die Klasse 4bSR im Erlebniszoo Hannover: 

Unsere Kontaktdaten

Lindener Straße 11
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331 - 858560
Telfax: 05331 - 8585614 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suchen

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel